Materialanalytik

Das Untersuchungsgebiet der Fachgruppe Materialanalytik umfasst ein sehr breites Feld an zu untersuchenden Materialien.
Sie beurteilt Polymere, (Edel)-Metalle, mit 3D-Druckern hergestellte Materialien, Schmuck und Edelsteine, Glas, Tinten und Tonern auf Verträgen und Testamenten, Schussrückstände, Materialauftragungen, Fälschungen von Kunst- und Kulturgütern etc. Dabei werden verschiedene mikroskopische, spektroskopische, chromatographische und thermische Analyseverfahren verwendet.
Darüber hinaus führt die Fachgruppe Materialanalytik im Auftrag des Bundesamts für Polizei (fedpol) die Zentralstelle in der Schweiz für Raubstoppfarben, die bei der Verbrechensbekämpfung zum Einsatz kommen.

Materialanalytik