Die Fachbereiche des FOR
Fünf Fachbereiche des Forensischen Instituts Zürich sorgen für ein umfassendes Angebot an die Strafuntersuchungsbehörden.
Kriminaltechnischer Einsatzdienst
Spurenkundliche Allrounder
Die Mitarbeitenden des Kriminaltechnischen Einsatzdienstes (KED) rücken ab den Standorten Zürich und Winterthur zur kriminaltechnischen Spurensicherung im ganzen Kanton Zürich aus.
Kriminaltechnik
Die Klassiker der Kriminaltechnik
Der Fachbereich Kriminaltechnik (KT) befasst sich mit den spurenkundlichen Klassikern.
Unfälle und Technik
Es muss nicht immer ein Verbrechen sein
Spuren dienen nicht nur der Identifizierung der Täterschaft und der Aufklärung von Verbrechen. Der Fachbereich Unfälle/Technik (UT) klärt anhand von Spuren Unfallursachen und rekonstruiert Unfallhergänge.
Biometrie
Personenidentifizierende Merkmale erfassen und überprüfen
Im Fachbereich Biometrie werden Merkmale wie das Aussehen, die Handschrift und die Stimme nach forensischer Methodik verglichen.
Zentrale Analytik
Spurenanalyse mit Hightech
Mit modernsten Gerätschaften und physikalisch-chemischen Methoden werden in der Zentralen Analytik (ZA) unbekannte Substanzen identifiziert und bekannte Substanzen quantifiziert.